Hier unten noch eine Nachricht, die soeben vom IIB (Inayatiyya International Board) verschickt wurde.
> Dear Companions on the Path,
> As news reaches us today of intense fighting in Israel and Gaza, please join me in sending prayers for the safety of all who are in harm’s way, reciting “Amaan” (Sanctuary) 101, 301, or 501 times a day.
> Yours ever,
> Bawa
Liebe Gefährtinnen und Gefährten auf dem Weg,
Da uns heute Nachrichten über heftige Kämpfe in Israel und Gaza erreichen, möchte ich Sie bitten, sich mir anzuschließen und für die Sicherheit all derer zu beten, die sich in Gefahr befinden, indem Sie 101, 301 oder 501 Mal am Tag "Amaan" (Zuflucht) rezitieren.
Immer der Ihrige,
Pir Zia

Margarethe Hubauer
Im Winkel 3 :: 23820 Pronstorf
T +49-(0)4556-414
M +49-(0)170-440 93 54
hu.farmer(a)margarethe.de
Einführung in die Weltreligionen und Weisheitslehren
der Menschheit – Die Religion der Hindus
mit Swami Shivapriyananda Saraswati & Tawhid
(Details im beigefügten Brief – siehe Anhang)
Dieses Retreat wird die interessantesten Heiligen Schriften der Hindus beleuchten und uns eintauchen lassen in die tiefsten und spannendsten, geführten Meditationen dieser alten Tradition, um die verschiedenen Einstimmungen, Zustände und Ebenen direkt erfahrbar zu machen.
Samstagvormittag
Einführung zum Hinduismus mit Betonung auf die geschichtliche Entwicklung und Definitionsproblematik.
Samstagmorgen beginnen wir mit den Veden, als die ältesten Texte des Hinduismus. Wir lesen und hören gemeinsam die Nasadiya Suktam, ein Schöpfungslied aus dem Rigveda, das zu den ältesten Veden gehört (Vergleich mit Genesis!)
Mandukya Upanishad befasst sich mit der tiefen Bedeutung des Mantra OM – Schrittweise geführte AUM Meditation.
Samstagnachmittag
Einführung in die Bhagavad Gita (mit direktem Bezug auf Noor-un Nisa)
Einführung in die Vichara Meditation (neti neti) befasst sich mit der Frage nach dem wahren Selbst. … gehört zu den klassischen Meditationen des Advaita Vedanta.
Sonntagvormittag
Einführung in das Vigyana Bhairava Tantra.
Hierzu üben wir eine repräsentative Auswahl dem kaschmirischen Tantra.
LG Tawhid
Tawhid Heinz Köhler
Zweigleitung Universal Worship
Inayatiyya Deutschland
Tel.: 06084 - 949 768
Mob.: 01525 - 393 56 91
Email: <mailto:UniversalWorship@inayatiyya.de> UniversalWorship(a)inayatiyya.de
Liebe im Heilen Eingeweihte, am Heilen Interessierte,
Herzliche Einladung zum Seminar mit Pir Zia und Co.
Der Geist der Heilung
Vom 19. bis 22. Oktober 2023
Heilungspraktiken unterstützen die Menschen in Zeiten großer Veränderungen.
Sie können auch unsere Fähigkeit erweitern, der Menschheit und der Welt zu
dienen.
In diesem Herbst laden wir Sie ein, an vier Tagen Themen der Heilung
in der Tradition des Sufi-Mystikers Hazrat Inayat Khan (1882-1927) zu
erkunden.
Die ersten beiden Tage dieses Retreats sind offen für erfahrene Lehrer*innen
(Shafayats) und aktive Healing Conductors in der Heilaktivität.
Samstag und Sonntag sind offen für Shafayats, Healing Conductors,
Mitglieder im Heilen und alle, die sich für das Heilen interessieren.
Weitere Infos und Anmeldung siehe angehängtes PDF.
Herzliche Grüße
Kabir
Inayatiyya Deutschland e.V.
"Das absolute Leben, aus dem alles, was wir fühlen, sehen und wahrnehmen, hervorgegangen ist und in das alles wieder in der Zeit aufgeht, ist ein stilles, unbewegtes und ewiges Leben, das bei den Sufis Dhat (zat) genannt wird. Jede Bewegung, die aus diesem stillen Leben entspringt, ist eine Schwingung und ein Schöpfer von Schwingungen." - Hazrat Inayat Khan, Die Mystik des Klangs: Das stille Leben
Liebe Freunde und Freundinnen der Musik,
der internationale Zweig Musik lädt herzlich zu folgender Seminarreihe ein:
Musik und Mystik
Samstags, 23. September - 16. Dezember 2023
17:30 - 19:00 Uhr CET
mit
* musikalischer Einstimmung
* Lesung und Kontemplation von Murshids Lehren über Musik, Klang und Mystik aus “The Mysticism of Sound and Music” bzw. “Die Mystik des Klanges”
* Murshids "gesungenem Zikr"
Es ist beeindruckend, wie viele Musiker und Musikerinnen auf der ganzen Welt das Buch “Die Mystik des Klanges” von Hazrat Inayat Khan gelesen haben und davon beeinflusst wurden. Auch viele Menschen, die nicht aktiv Musik machen, aber für die ihr eigenes Leben ein Ausdruck von Musik ist, fühlen sich immer wieder tief davon inspiriert.
Wenn Ihr das Buch noch nicht gelesen habt, oder wenn Ihr es gerne einmal in Gesellschaft einer Vielzahl von MusikerInnen und MusikliebhaberInnen lesen möchtet, seid Ihr herzlich eingeladen, ab dem 23. September samstags am Kurs Musik und Mystik teilzunehmen. Bitte haltet dann Euer Buch bereit, aus dem wir gemeinsam lesen wollen.
Für alle, die an einem der Wochenenden nicht teilnehmen können, ist es möglich, später die Aufzeichnungen anzuhören, die an alle, die sich angemeldet haben, geschickt werden.
Eine deutsche Übersetzung der Kurse ist in Planung.
Die Kursgebühren sind gestaffelt, und die Teilnahme ist auch auf Spendenbasis möglich, so dass der Kurs für alle offen ist. Eine ausführlichere Beschreibung findet Ihr im Anhang – siehe PDF.
Wir würden uns freuen, Euch dort bald zu sehen!
Mit herzlichen Grüßen,
Ophiel und Tarana (Vizepräsidenten Zweig Musik)
und Fereshta
Hallo liebe Alle,
eine Nachricht kam von Gulrukh im Namen des internationalen Boards
(Vorstand) mit einer Empfehlung, einer Bitte von Pir Zia: Amann zu beten -
101x oder 1001x.
Die Übersetzung des Schreibens habe ich eingefügt und ist weiter unten zu
finden.
Herzensgrüße,
Latifa
****
"Du bist das beste Instrument, um dich Gott mitzuteilen. Deshalb
vervollständigen deine Gedanken, Handlungen und Worte das Gebet ... Gott
kennt deine Bedürfnisse und weiß, was du willst, aber dein Wunsch wird klar,
wenn er nicht nur durch den Verstand oder den Körper, sondern durch dein
ganzes Wesen ausgedrückt wird. Das ist das Geheimnis."
Hazrat Inayat Khan - Religiöse Gathekas #9 Die Notwendigkeit des Gebets
Liebe Freunde,
es ist immer eine Erleichterung, Worte von Hazrat Inayat Khan zu finden, die
sowohl Trost als auch Anleitung dazu geben, wie wir mit den Verwüstungen,
die wir in Marokko und Libyen, sowie in vielen anderen Teilen der Welt
erleben, umgehen und präsent sein können.
Ich bin froh, mitteilen zu können, dass es unseren Schwestern und Brüdern
und ihren Familien in Marokko gut geht. Wie einer von ihnen sagte, gibt es
inmitten der Verwüstung eine große Solidarität vor Ort, und so wird diese
E-Mail gesendet, damit wir mit unseren Gedanken, Taten und Worten
solidarisch sind und das Gebet vervollständigen können.
Pir Zia hat empfohlen, Amman 101 oder 1001 Mal zu beten.
Unser Freund Tariq Al-Olaimy hat diese beiden Links von seinen Freunden
geschickt, um zu erfahren, wie man für Marokko
<https://docs.google.com/document/d/11UDGBDw1PhBpAb0gM5hYbrwa0MUhl-ztt__iSpb
iwio/mobilebasic?urp=gmail_link> und Libyen
<https://docs.google.com/document/d/11UDGBDw1PhBpAb0gM5hYbrwa0MUhl-ztt__iSpb
iwio/mobilebasic?urp=gmail_link> spenden kann.
Bitte mailen Sie uns, wenn Sie weitere Vorschläge haben, die wir dann teilen
können.
In Frieden,
Gulrukh
****
"You are the best instrument for conveying yourself to God. Therefore your
thoughts, actions, and words make prayer complete God knows your need and
knows what you want, but your want becomes clear when it is expressed not by
the mind or the body only but by your whole being. That is the secret."
Hazrat Inayat Khan - Religious Gathekas #9 The Need for Prayer
Dear Friends,
It is always a relief to find words from Hazrat Inayat Khan that give both
solace and guidance as to how to handle and be present to the devastation
that we are seeing in Morocco and Libya, as well as many other parts of the
world.
I am happy to share that our sisters and brothers and their families in
Morocco are okay. As one of them has said, amongst the devastation there is
great solidarity on the ground, and so this email is sent so we can be in
solidarity with our thoughts, actions, and words to make prayer complete.
Pir Zia has recommended the practice of Amman 101 or 1001 times.
Our friend Tariq Al-Olaimy has sent these two links from his friends for how
to donate to
<https://docs.google.com/document/d/11UDGBDw1PhBpAb0gM5hYbrwa0MUhl-ztt__iSpb
iwio/mobilebasic?urp=gmail_link> Morocco and
<https://docs.google.com/spreadsheets/d/1fSZp3Gm0DbWdYcP6BCDpI08Pzcm8fx70H5f
SJfE6F3U/htmlview?fbclid=PAAabvvg7fc8uJDWXhD4lTMi8IGnyqK4pfFJYXM4ZlHFaUkhb5s
3K9_jctEUk_aem_AWKKZZ81S9ue90EaGsr2raSvzeYbr5PhWEmQl9QGI85AICRLlB_a0Pu-eHc7f
KNE4UE%23> Libya.
Please email if you have other suggestions that we can share.
In Peace,
Gulrukh
Einführung in die Weltreligionen und Weisheitslehren
der Menschheit – Die Religion der Hindus
mit Swami Shivapriyananda Saraswati & Tawhid
(Details im beigefügten Brief – siehe Anhang)
Dieses Retreat wird die interessantesten Heiligen Schriften der Hindus beleuchten und uns eintauchen lassen in die tiefsten und spannendsten, geführten Meditationen dieser alten Tradition, um die verschiedenen Einstimmungen, Zustände und Ebenen direkt erfahrbar zu machen.
Samstagvormittag
Einführung zum Hinduismus mit Betonung auf die geschichtliche Entwicklung und Definitionsproblematik.
Samstagmorgen beginnen wir mit den Veden, als die ältesten Texte des Hinduismus. Wir lesen und hören gemeinsam die Nasadiya Suktam, ein Schöpfungslied aus dem Rigveda, das zu den ältesten Veden gehört (Vergleich mit Genesis!)
Mandukya Upanishad befasst sich mit der tiefen Bedeutung des Mantra OM – Schrittweise geführte AUM Meditation.
Samstagnachmittag
Einführung in die Bhagavad Gita (mit direktem Bezug auf Noor-un Nisa)
Einführung in die Vichara Meditation (neti neti) befasst sich mit der Frage nach dem wahren Selbst. … gehört zu den klassischen Meditationen des Advaita Vedanta.
Sonntagvormittag
Einführung in das Vigyana Bhairava Tantra.
Hierzu üben wir eine repräsentative Auswahl dem kaschmirischen Tantra.
LG Tawhid
Tawhid Heinz Köhler
Zweigleitung Universal Worship
Inayatiyya Deutschland
Tel.: 06084 - 949 768
Mob.: 01525 - 393 56 91
Email: <mailto:UniversalWorship@inayatiyya.de> UniversalWorship(a)inayatiyya.de