Von: evabahlmann(a)gmx.de <evabahlmann(a)gmx.de>
Gesendet: Freitag, 17. November 2023 09:38
An: 'info(a)listen.inayatiyya.de' <info(a)listen.inayatiyya.de>
Betreff: Zephyr Übersetzung
Liebe Alle,
da Margarethe auf Reisen ist, hat sie mich diesmal mit der Übersetzung des
Zephyrs beauftragt:
15. November 2023
Liebe Gefährten auf dem Weg,
seit Jahren schreibe ich euch jeden Monat über den Kanal dieses
Zephyr-Newsletters. In dieser Zeit ist unsere Gemeinschaft …
[View More]erheblich
gewachsen und hat sich erweitert. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass
es an der Zeit ist, die Stimme des Zephyrs zu diversifizieren, so dass
Neuigkeiten aus verschiedenen Bereichen unserer Sufi-Karawane mit euch
geteilt werden können. Zu diesem Zweck habe ich mir vorgenommen, nicht mehr
jeden Monat zu schreiben, sondern nur noch alle zwei Monate, und dazwischen
den Stift an Gulrukh Patel und Jennifer Alia Wittman weiterzugeben, die in
ihrer Rolle als Internationale Vorsitzende bzw. Astana-Direktorin die Finger
auf vielen Pulsen und die Augen auf vielen Horizonten haben.
In dieser Ausgabe des Zephyr kommt Gulrukh zu Wort, der aus Afrika zu uns
kommt. Unter diesem Link finden Sie auch eine Reflexion von mir:
https://inayatiyya.org/zephyr-november-notes/?mc_cid=0b4664984b
<https://inayatiyya.org/zephyr-november-notes/?mc_cid=0b4664984b&mc_eid=c2d9
74e8d8> &mc_eid=c2d974e8d8
Wenn der Krieg wütet und Menschen leiden und sterben, spürt das die ganze
Welt. Wir alle, alle Menschen der Erde, hören in unseren Seelen den
Widerhall der Explosionen, der Schreie und des Schluchzens in den
Kriegsgebieten.
Für diejenigen, deren Angehörige unter den fallenden Bomben liegen, ist das
Bombardement ein unaufhörlicher psychischer Sturm aus Dunkelheit und Feuer.
Diejenigen, die in den Vierteln leben, die um sie herum zu Staub zerfallen;
diejenigen, die mit ansehen müssen, wie ihre Eltern, Geschwister und Kinder
vor ihren Augen zugrunde gehen - es gibt keine Worte, um zu beschreiben, was
sie ertragen müssen.
Jeder Gedanke, jedes Wort und jede Handlung, die der Verwüstung
entgegenwirken und Heilung, Gleichheit, Gerechtigkeit und Freundschaft
fördern, ist eine Taube von oben. Eine große Schar wird jetzt gebraucht.
In diesen schrecklichen Zeiten ist Freundlichkeit gefragt - Freundlichkeit
gegenüber uns selbst, gegenüber den anderen und vor allem gegenüber
denjenigen, die leiden, was wir uns kaum vorstellen können.
In den Tiefen unseres Geistes tragen wir die Intuition in uns, dass alle
Menschen des Planeten - alle Wesen in dieser Welt und in jeder Welt -
zusammen einen Körper und eine Seele bilden.
Wenn das Wissen um das Einssein voll bewusst wird, werden wir erwachen, und
das Fieber der Erde wird ausbrechen.
Yours ever (Pir Zia)
Gulrukh Deepa Patel:
Liebe Weggefährtinnen und Weggefährten,
Ich schreibe euch aus Afrika, wo ich in den letzten 10 Tagen in
Flüchtlingslagern in Malawi und Mosambik gearbeitet habe.
Ich möchte euch einladen, in einem Kreis Platz zu nehmen, der aus bekannten
und unbekannten Wesen besteht. Den Bekannten bin ich leibhaftig begegnet,
die Unbekannten sind noch in meiner Vorstellung.
Wie in jedem Kreis, der im Herzen entsteht, ist der Raum grenzenlos. Hier
gibt es Flüchtlinge aus der DR Kongo, Syrien, Burundi und Ruanda, die vor
Krieg, Völkermord, Aufständen, politischem Missbrauch und
geschlechtsspezifischer Gewalt geflohen sind. Es gibt einheimische Malawier
und Mosambikaner. Es gibt Mitarbeiter des UNHCR und lokaler gemeinnütziger
Organisationen. Meine Lebensgefährtin Helen sitzt neben mir.
Unser Kreis ist zwischen 72 Jahren und einem noch nicht geborenen Baby alt.
Einer der Flüchtlinge ist schon seit 22 Jahren hier, und einige sind im
Lager geboren worden.
Einige von Ihnen sind bereits hier und rezitieren das Wort Amaan.
Neben dieser Gruppe sind auch ein israelischer Soldat, ein Hamas-Kämpfer und
die Kinder Palästinas und Israels unter den Vorgestellten.
Die Ahnen und Engel aller Wesen schweben in der Luft. Die Luft ist auch mit
Vogelgezwitscher erfüllt, wieder mit bekannten (Krähen und Spatzen) und
unbekannten. In der Ferne, selbst von hier aus, scheint es, als ob wir den
Klang der Bomben und des Geschützfeuers in Gaza hören können.
Bisher konnte ich die Staats- und Regierungschefs der Welt noch nicht in den
Kreis einladen; mein Herz ist noch nicht offen genug, aber während ich dies
schreibe, kann ich das Flattern der Flügel ihrer Engel spüren.
Wir sitzen in der Hitze von 40 Grad Celsius (dies ist das heißeste Jahr seit
Beginn der Aufzeichnungen) und in Sichtweite eines Felsens, der wie das
Gesicht eines alten Mannes geformt ist, dessen Mund aussieht, als würde er
Worte des Schweigens flüstern.
Unsere Gespräche schwanken zwischen dem Erlernen neuer Fertigkeiten, Lachen,
Singen und dem Hören von Geschichten über Schmerz und Mut, auf die oft ein
Schweigen folgt, wenn Tränen fließen und Herzen gebrochen werden.
Jeder von uns hat seine eigene Art, das Leben zu meistern. In unserer Gruppe
gibt es eine Gruppe junger Männer, die dies mit Stil und Mode tun. Sie
werden Sapologen genannt. Diese Bewegung, die ihren Ursprung im Kongo hat,
hat ihre eigenen Regeln und ihre eigene Kleiderordnung, und obwohl es
darüber viel zu sagen gäbe, möchte ich, dass Sie sich jetzt einen jungen
Mann namens Light vorstellen, der im feinsten rosa Anzug, mit einem
Spazierstock und polierten Schuhen gekleidet ist und es wagt, die
Bandenkultur des Lagers herauszufordern, allein durch die Art und Weise, wie
er auftritt.
Was wir hier immer wieder hören, ist das Ausmaß an Verrat und Enttäuschung,
das die Menschen ertragen, wenn sie mit Regierungen und humanitären
Organisationen verhandeln, um ein Leben in Würde zu führen. Es drückt sich
in dem Schrei "Ich werde nie frei sein" aus, wenn sie einatmen, und im
Ausatmen, wenn sie loslassen, damit ihr Glaube an Gott ihnen einen anderen
Weg weisen kann.
Da ist eine Zweijährige, deren Lachen und Freude, wenn sie im Kreis
herumläuft, uns innehalten lässt und uns an die Unschuld des Lebens
erinnert. Deshalb ist der Schmerz über den Tod eines Kindes, das alle 10
Minuten in Gaza stirbt, so unerträglich.
Der Schriftsteller Graham Greene sagte, Hass sei ein Versagen der
Vorstellungskraft. Bei unserer Arbeit in den Lagern und in diesem Kreis
haben wir das Gefühl, dass wir ohne die Kühnheit, die es braucht, um sich
das Unmögliche vorzustellen, zum Scheitern verurteilt sind.
In den Tiefen unserer kollektiven Kreativität haben wir reife Früchte
gefunden. Um dorthin zu gelangen, haben wir gelernt, dass es nicht nur unser
Ziel ist, keinen Schaden anzurichten, sondern dass es ebenso wichtig ist zu
wissen, was zu tun ist, wenn Schaden angerichtet wird, was leider
unvermeidlich ist. Dies ist eine demütigende und beängstigende Erfahrung,
denn sie erfordert ein Maß an Verletzlichkeit, das nicht leicht zu leben
oder zu zeigen ist.
In unserem Kreis sind Helen und ich uns sehr bewusst, dass wir den Luxus
haben, innezuhalten und wegzugehen. Von hier aus kann man leicht in
Schuldgefühle verfallen. Das Einzige, was uns da herausholt, ist der Satz,
nach dem Helen lebt: "Ich bin nur einmal hier!" Sobald sie diese Worte
denkt, wissen wir, dass wir die Situation mit neuen Augen betrachten und
eine andere Perspektive einnehmen müssen.
Das bringt mich zu diesem Moment und dem andauernden Krieg in Israel und
Palästina. In unserem Herzkreis gibt es Schmerz, Wut, Enttäuschung und
Hoffnungslosigkeit, es gibt Lügen und Fakten, es gibt Parteinahme und
Nicht-Parteinahme, es gibt das, was in meinem Namen getan werden kann und
was nicht, es gibt hehre Ideale und unmenschliches Verhalten.
Welche Worte kann ich also aus meinem Herzen sprechen, wenn Murshid sagt:
"Das ganze Universum spiegelt sich wider"? Und er erklärt: "Das Universum
ist wie eine Kuppel; es schwingt auf das, was du in ihm sagst, und antwortet
dir dasselbe zurück; so ist auch das Gesetz des Handelns; wir ernten, was
wir säen."
Das ist es, was mich dazu bringt, das innere Gebet, das ich mit Ihnen
gesprochen habe, und die Worte, die ich noch nicht öffentlich ausgesprochen
habe, laut auszusprechen: In meinem Namen, Waffenstillstand jetzt!
Mit freundlichen Grüßen,
Gulrukh Deepa Patel
LG Shafiqa
[View Less]
14. November 2023
Liebe Freunde,
In der nächsten Woche wird die Inayatiyya Ihnen sehr wichtige Fragen
stellen. Fragen über euch, Fragen über uns, Fragen darüber, wie wir
gemeinsam an der Entfaltung unserer Seelen arbeiten können. Wir wollen
wissen, was ihr erlebt, fühlt und denkt!
In den nächsten fünf Tagen werden wir jeden Tag eine kurze, leicht zu
beantwortende Umfrage verschicken, um Ihre Gedanken zu jeder dieser Fragen
zu sammeln:
Wer sind Sie?
Wer und was sind wir fü…
[View More]r Sie?
Was könnten wir sein?
Werden Sie mit uns zusammen sein?
Wie können wir uns in unserer Nähe und Weite nahe sein?
Bitte achten Sie auf diese E-Mails und nehmen Sie sich die Zeit, darauf zu
antworten - dann können wir bewusst gemeinsam in die Zukunft gehen.
Dem Einen entgegen
Die Inayatiyya
Die großen Fragen
15-19. November 2023
Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere täglichen Mini-Umfragen zu
beantworten. Sie werden jeden Tag hier veröffentlicht. Bitte stellen Sie
sicher, dass Sie jede Umfrage nur einmal beantworten!
Große Fragen Tag 1 - Wer sind Sie?
Mittwoch, 15. November 2023
Beantworten Sie die Fragen von Tag 1 hier
https://8zxkldvw7oi.typeform.com/inayatiyya-one?typeform-source=inayatiyya.o
rg
Große Fragen Tag 2 - Wer sind wir für dich?
Donnerstag, 16. November 2023
Beantworte die Fragen des Tages hier
https://8zxkldvw7oi.typeform.com/inayatiyya-two?typeform-source=inayatiyya.o
rg
LG Shafiqa
[View Less]
Innere Geschichte: Die Anfänge
Vom Garten Eden bis zum Turmbau zu Babel
Mit Pir Zia Inayat Khan, Marcia Hermansen & Omid Safi
17. bis 19. November 2023 über Zoom
Unser Programm wird in Englisch, Französisch, Deutsch und Türkisch
angeboten.
Bitte kommen Sie zum ersten Treffen unserer neuen Reihe "Innere Geschichte"
mit Pir Zia Inayat Khan, Prof. Marcia Hermansen und Prof. Omid Safi. In
seinen Lehren in Das innere Leben beschreibt Hazrat Inayat Khan den Prozess,
der vom …
[View More]spirituellen Exil zur Heimkehr führt. Das innere Leben wird
erreicht, wenn Körper, Geist und Seele bewusst miteinander verbunden werden.
Um diese Entelechie oder Vollkommenheit der Natur zu verwirklichen, muss der
Mystiker Schritt für Schritt gemeinsame Sache mit den tierischen,
pflanzlichen, mineralischen, dschinnischen, engelhaften und universellen
Dimensionen der Erde machen.
Unser Herbsttreffen markiert den Beginn unserer kontemplativen Untersuchung
der spirituellen Geschichte der Welt. Bei dieser ersten Zusammenkunft werden
wir den weiten Zeitraum von den Anfängen der Erde bis zur Kupferzeit (5.-4.
Jahrtausend v. Chr.) untersuchen. Zu den Themen gehören die Urelemente der
Erde, das Aufkommen der Menschen, die aufkommende Prophetie und die
Urreligion, uralte Umwälzungen, vergessene Wanderungen und die Ekstase von
Schamanen und Tieren.
Unsere Hauptquellen sind die Genesis und der Koran, die Erzählungen der
Propheten (qisas al-anbiya'), die mystischen historischen Schriften von
Shaykh al-Akbar Ibn 'Arabi, Mawlana Rumi, Shah Wali Allah, Hazrat Inayat
Khan, Pirzadi-Shahida Noor und Pir Vilayat sowie prähistorische Kunst.
Danach ist geplant, bis 2026 zweimal jährlich zusammenzukommen. Weitere
Einzelheiten und Anmeldung.
Pir Zia Inayat Khan, Prof. Marcia Hermansen und Prof. Omid Safi bilden den
Lehrkörper des Kurses. Die Biografien der Dozenten finden Sie unten. Pir Zia
wird die Grundzüge der spagyrischen Geschichte darlegen, während Prof. Safi
und Prof. Hermansen die Erzählung in den prophetischen Visionen von Ibn
'Arabi, Mawlana Rumi und Shah Wali Allah verankern werden.
Dies ist die erste einer Reihe von Zusammenkünften, die unsere esoterischen
Ursprünge erforschen, wobei sich diese erste Veranstaltung auf die Zeit
zwischen dem Garten Eden und dem Turmbau zu Babel konzentriert. Diese
einzigartige und umfassende Studie ist für alle interessierten Suchenden
offen. Die Übersetzung wird auf Französisch, Deutsch und Türkisch angeboten.
Es ist nicht erforderlich, sich für die gesamte Reihe anzumelden; die
Teilnehmer sind willkommen, sich für einzelne oder alle Sitzungen
anzumelden, wenn diese geplant sind.
Täglicher Zeitplan
Unser täglicher Zeitplan sieht wie folgt aus. Auch wenn wir uns online
versammeln, basieren die folgenden Zeiten auf der Zeit in Richmond, Virginia
(ET) und Suresnes, Frankreich (CET). Bitte prüfen Sie die entsprechende Zeit
für Ihr Gebiet unter timeanddate.com/worldclock.
Nordamerika (Ostküste)
9:00 Uhr Eröffnung
9:15 Uhr Pir Zia
10:30 Uhr Pause
11:00 Uhr Pir Zia
12:15 Uhr Pause
14:00 Uhr Gastdozenten
15:15 Uhr Abschluss
Europa (Mitte)
15:00 Uhr Eröffnung
15:15 Uhr Pir Zia
16:30 Uhr Pause
17:00 Uhr Pir Zia
18:15 Uhr Pause
20:00 Uhr Gastdozenten
9:15 Uhr Abschluss
Details zur Anmeldung
Die allgemeine Kursgebühr beträgt $230 für das dreitägige Programm,
einschließlich Video- und Audioaufzeichnungen. Es gibt auch einen ermäßigten
Tarif für Studenten mit begrenztem Einkommen von $150. Für die Anmeldung
siehe die Seitenleiste.
Unser Programm wird in Englisch, Französisch, Deutsch und Türkisch
angeboten. Für Teilnehmer aus bestimmten Ländern gibt es aufgrund der
Währungsbewertung Ermäßigungen. Zu diesen Ländern gehören Kanada,
Australien, Neuseeland und die Türkei. Wenn Ihr Land in der Liste aufgeführt
ist oder wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Land aufgeführt werden sollte,
kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche in Bezug auf die Inner History Series haben,
senden Sie uns bitte eine E-Mail an astana(a)inayatiyya.org.
Zukünftige Sitzungen
Die nächste Veranstaltung zur Inneren Geschichte findet vom 22. bis 24.
November 2024 statt - die Bronze- und Eisenzeit.
Wie oben erwähnt, können Sie sich für jede Sitzung oder für alle Sitzungen
anmelden. Sie sind offen für alle, die sich vorher anmelden.
Registrierung:
https://www.eventbrite.com/e/inner-history-the-beginning-tickets-66513987025
7?aff=oddtdtcreator
[View Less]
Liebe Inayatiyya-Familie,
die jungen Erwachsenen in der Inayatiyya suchen noch einen Ort, an dem sie
ihr diesjähriges Neujahrsretreat durchführen können.
Als Vorstand möchten wir die Gruppe der jungen Erwachsenen sehr gerne
unterstützen.
Daher leite ich euch die Bitte von David-Julian weiter und würde mich
freuen, wenn sich ein geeigneter Ort findet.
Herzliche Grüße,
Atiya
Inayatiyya Deutschland e.V.
Geschäftsführung Gabriele Atiya Lamers
Ludwig-Lepper-Strasse 1b
…
[View More]33604 Bielefeld
Telefon: 0521/ 91454742
E-Mail: <mailto:geschaeftsfuehrung@inayatiyya.de>
geschaeftsfuehrung(a)inayatiyya.de
[View Less]
Liebe Inayatiyya-Familie,
liebe Freundinnen und Freunde der Inayatiyya,
Ya Salam, Shalom,
inmitten des bedrückenden Geschehens in der Welt, besonders in Gaza und
Israel, fällt es mir fast schwer, euch zu schreiben, um über die kleinen
Dinge zu berichten, die unseren Inayatiyya e.V. betreffen und dazu dienen,
unsere Organisation am Laufen zu halten. Sie erscheinen plötzlich so klein
und unwichtig. Aber trotz allem sind sie das nicht wirklich. Die Botschaft
von Liebe, Harmonie und Schö…
[View More]nheit, die Botschaft von tiefer Menschlichkeit,
liebender Güte, Verständigung und Frieden braucht weltliche Gefäße und
genau dafür tun wir alle unseren Dienst in der Inayatiyya, ganz gleich in
welcher Form.
Zuerst sende ich euch daher die Grüße und Segenswünsche des Vorstandes und
des GMC. Wir haben uns vom 6.-8.10.2023 zu unserem jährlichen Austausch
getroffen und über einige Punkte, die unsere Inayatiyya betreffen, möchte
ich Euch berichten, auch wenn wie gesagt unsere Herzen wohl eher mit anderen
Fragen befasst sind.
Alles weitere findet ihr im Anhang (PDF)
Herzliche Grüße
Jochen Javid
Inayatiyya Deutschland e.V.
Sekretariat Jochen Lieb
In der Halde 5 - 72657 Altenriet
Telefon: 07127 349 8297
E-Mail: sekretariat(a)inayatiyya.de
Website: <https://www.inayatiyya.de/> https://www.inayatiyya.de/
[View Less]