Liebe Freunde und Freundinnen auf dem Weg!
Im Folgenden findet Ihr eine Mail, die ich gerne an Euch weiterleite.
Herzliche Grüße
Latifa
Inayatiyya Deutschland e.V.
Sekretariat – Latifa Grevelhörster
Pfarrkeßlar 1 - 99444 Blankenhain OT Drößnitz
Telefon: 036422 – 200 243
E-Mail: sekretariat(a)inayatiyya.de
Website: <https://www.inayatiyya.de/> https://www.inayatiyya.de/
Deutsche Übersetzungen von Hakim Rudolf Schmidt einiger der "Gesammelten Werke" und anderem von Hazrat Inayat Khan zum download über
http://cms.sufismus.de/index.php/de/e-books
Liebe Freunde,
seit vielen Jahren gehe ich einer sehr besonderen Freizeitbeschäftigung nach: Wenn immer der Sinn mir danach steht, setze ich mich hin und übersetze - ganz langsam und Stück für Stück - Texte von Hazrat Inayat Khan, die ja auf den einschlägigen Websites frei verfügbar sind, vom Englischen ins Deutsche. Und wenn ich ein Werk fertiggestellt habe, überarbeite ich es, und danach noch ein zweites Mal, und so bin ich gewissermaßen täglich in Kontakt mit dem Meister. Das ist lehrreich, inspirierend und öffnet auch bei Themen, die ich schon längst zu kennen glaubte, immer wieder den Blick auf neue und tiefere Zusammenhänge. Es ist zweifellos ein Schatz, den Hazrat Inayat Khan uns hinterlassen hat.
Im Laufe der Zeit ist so eine kleine Sammlung von Übersetzungen zusammengekommen, die ich von Anfang an nicht für mich behalten, sondern der Öffentlichkeit zugänglich machen wollte. Mittlerweile liegen folgende Werke als Endfassungen im PDF-Format vor:
The Art Of Being And Being And Becoming, was bei mir "Lebenskunst - Die Kunst de Seins und des Werdens heißt";
Mastery Through Accomplishment, heißt bei mir einfach "Meisterschaft";
Band 1 der gesammelten Werke: Der Weg der Erleuchtung;
Band 5 der gesammelten Werke: Spirituelle Freiheit;
Band 6 der gesammelten Werke: Die Alchemie des Glücks;
Band 7 der gesammelten Werke: In einem östlichen Rosengarten.
Jedem Band ist ein Inhaltsverzeichnis vorangestellt. Mit Strg + click kann man das gewünschte Kapitel direkt ansteuern. Manche Werke enthalten Kapitel, die auch in anderen Bänden vorhanden sind. Um Doppelübersetzungen zu vermeiden, habe ich deshalb angefangen, ein Gesamtverzeichnis aller übersetzten Kapitel anzufertigen; das ist aber noch nicht vollständig.
Aktuell arbeite ich an Band 2 der gesammelten Werke: Die Mystik von Musik, Licht und Klang. Die Arbeit war zwischendurch gesundheitsbedingt ein wenig ins Stocken geraten und ist noch nicht allzu weit gediehen, aber ich arbeite mich, wie oben beschrieben - ganz langsam und Stück für Stück - weiter voran. Die Fertigstellung kann also noch dauern, aber das fertige Produkt ist ja auch mehr ein Nebenprodukt meiner Hauptbeschäftigung, die des ständiges Kontaktes mit HIK.
Die Übersetzungen sind sicher nicht perfekt, aber bestimmt besser als das, was der Google-Translator abliefert.
Freundlicherweise hat sich Hüseyin Haybat, der die Seite sufismus.de betreibt, bereit erklärt, die Übersetzungen auf seine Website zu übernehmen. Hier der link:
http://cms.sufismus.de/index.php/de/e-books
Die Website hatte eigentlich inhaltlich und optisch noch etwas aufgewertet werden sollen, bevor die Übersetzungen drauf kommen. Das wurde verschoben, aber es kommt ja schließlich auf den Inhalt an und nicht auf die Form. Auf jeden Fall bin ich Hüseyin sehr dankbar, dass er die Veröffentlichung für mich übernommen hat.
Viel Freude beim Lesen und Studieren und darüber meditieren wünscht euch
Hakim Rudolf Schmidt
Pir Vilayat Inayat Khan’s 20th Urs
Samstag, den 15. Juni 2024, 19.00 Uhr – Urs Feier, hybrid (Präsenz und Zoom)
Tawhid lädt ein ins Frankfurter Zentrum für Universalen Sufismus, Tel. 06084 949 768
„Alte Scheune“ Hofheim, Bärengasse 17
Beitreten zum Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/83737419430?pwd=PUhDQNPaPzwFaBoXjVJFaNh5k59kL0.1
Meeting-ID: 837 3741 9430
Kenncode: 586854
Pir Vilayat hat in seinem Leben oft Schlimmes erlebt, aber seine besondere Kraft war seine Fähigkeit, das Licht durch sein gebrochenes Herz scheinen zu lassen, und dieses Licht wurde zu einem Leuchtfeuer, dem andere folgen konnten.
„Tauchen Sie tief in das Wunder des Lebens ein und lassen Sie zu, dass die Spitzen Ihrer Flügel von der Flamme berührt werden, lassen Sie Ihre Füße von den Dornen verletzt werden, lassen Sie Ihr Herz von den menschlichen Gefühlen aufrühren und lassen Sie Ihre Seele über die Erdensphäre hinausgehoben werden.“ (Pir Vilayat Inayat Khan)
Bei Pir Vilayat gab es kein Entweder-Oder. Für ihn ging es im Leben darum, weit und tief und groß genug zu werden, um das gesamte Spektrum der menschlichen und göttlichen Erfahrung zu erfassen. Er war ein Meister der Meditation, der seine Schüler in die dünnen Gefilde des erwachten Bewusstseins und in Landschaften des Lichts und des reinen Seins führen konnte. Er war der Inbegriff von transzendentem Wissen, doch er war keine verträumte Persönlichkeit, die von den Freuden und Sorgen des Alltags losgelöst war. (Taj Inayat Khan, <https://hurqalyacenter.org/library/remembering-pir-vilayat/> Remembering Pir Vilayat - Hurqalya Center)
Lasst uns an diesem Abend anlässlich des 20sten Todestages von Pir Vilayat gemeinsam eintreten in die Gegenwart seiner großen, strahlenden und inspirierenden Seele. Mögen Bilder, Geschichten, Anekdoten, Klänge, Übungen und Meditation unsere Erinnerung befeuern. (Tawhid)
Liebe Weggefährtinnen, Murids, Ashiqs und Freunde,
Wir finden bei unserem Gründer Hazrat Pir-o-Murshid Inayat Khan so wunderbare Texte, die uns tief berühren oder hoch inspirieren, insbesondere bei Aussagen über die Seele.
Auch in anderen mystischen Traditionen, Weisheitslehren oder Religionen, entdecken wir weitere Texte, die uns erheben, die das Heilige in uns erwecken.
Cherags machen sich gelegentlich die Mühe, und ich selbst liebe diese Arbeit, neue Texte aufzuspüren und diese als Schatz weiterzureichen. So ist mir vor kurzem ein Text über den Weg gelaufen, der mich zu einem wunderbaren Gedicht inspiriert hat. Dieses möchte ich sehr gern mit euch teilen. Ihr findet es im Anhang.
Ganz liebe Grüße
Tawhid
Tawhid Heinz Köhler
Zweigleitung Universal Worship
Inayatiyya Deutschland
Tel.: 06084 - 949 768
Mob.: 01525 - 393 56 91
Email: <mailto:UniversalWorship@inayatiyya.de> UniversalWorship(a)inayatiyya.de