Liebe Sufismus - Interessierte,
Anbei einige Ankündigungen aus dem Musikbereich zum Vormerken
# Der relativ neue
Inayatiyya Musikzweig wird im kommenden Jahr sein erstes eigenes
Seminar - im kleineren Rahmen - in Deutschland anbieten:
Vom
31. Augustus bis 1. September werden wir in Rangendingen zusammen singen, meditieren, improvisieren und uns mit Murshid Hazrat Inayat Khan’s Lehre über Musik, wie sie beschrieben ist in „
Die Mystik des Klangs", sowie den gesungen Zikr, beschäftigen. Die Leitung haben Fereshta Bechtloff und Ophiel van Leer. Nähere Info bezüglich Anmeldung folgt bald.
# Auch im ersten Halbjahr von 2024 kann man über Zoom teilnehmen an „Musik und Mystik", wobei wöchentlich Samstags ab 17.30 Uhr nach einer musikalischen Einleitung gemeinsam ein Kapitel aus dem Buch
Musik gelesen und besprochen wird, abgeschlossen mit einer meditativen Übung und den gesungenen Zikr. Dieser „music class“ findet zwar auf Englisch statt aber wird vollständig auf Deutsch simultan übersetzt. Start: 17. Februar 2024, wöchentlich bis zum 18. Mai.
Am kommenden Samstag, den 16.12.2023 findet die letzte Session der laufenden Saison statt:
Music & Mysticism (Man kann sich mittels einer Spende ab 1 $
anmelden…)
# Der Verein „
Musik für Frieden und Völkerverständigung e.V.“ veranstaltet über das Himmelfahrtswochenende, 9. bis 12. Mai 2024
, in
Die Neumühle im Saarland, ein besonderes Seminar mit u.a. Chorgesang (Leitung Ophiel), Tänze des Universellen Friedens (mit Josine Zon), Stimm Improvisation (mit Esther Knappe) und „Klang der Stille“, Meditation und Musik, mit Felix Idris Baritsch. Nähere Information und Anmeldung ist bald möglich via
music-for-peace.net/.
# Und für Kurz-entschlossene: Maarten Ophiel van Leer leitet vom 2. bis 6. Januar 2024 beim 35. Winterwerkstatt Alfter einen lebhaften Kurs mit dem Titel „
Singen, Ein Tempel aus Klang“ im Johannishof, Alfter bei Bonn. Es gibt noch freie Plätze, musikalische Vorkenntnisse sind willkommen aber keine Voraussetzung…