Hiermit erhaltet Ihr einen wunderbaren Infobrief vom Verlag Heilbronn und 7 weiteren lieben engagierten Menschen.

mit herzlichem Dank dafür und Sommergrüßen aus dem Sekretariat - Latifa

 

 

Liebe Sufi-Freunde und Weggefährtinnen,

 

 

 

 

 

 

 

am 13. September 2024 jährt sich zum 80. mal der Todestag von Noor-un-Nisa Inayat Khan. Sie wurde im Konzentrationslager Dachau hingerichtet. In ihrem Wirken als Widerstandskämpferin und als Repräsentantin der Sufi-Tradition Hazrat Inayat Khans hat sie eine klare Botschaft hinterlassen, die dazu auffordert, sich für das Ideal von der Einheit allen Seins und dem Respekt vor allen Religionen, Ethnien und dem Göttlichen im Menschen einzusetzen. In ihren Schriften wird ihr reiches spirituelles Erbe sichtbar.

 

Anlässlich dieses Gedenktages erscheint ihr literarisches Gesamtwerk auf Deutsch und es finden Veranstaltungen in Dachau, München und Berlin statt, zu denen wir euch herzlich einladen:

 

13.09.2024: 14:00 Uhr - Universeller Gottesdienst

in der Ev. Versöhnungskirche der KZ-Gedenkstätte Dachau

mit Pir Zia Inayat Khan, Musik der Gruppe Tümata, Ophiel van Leer, Joseph Achatz

Anschließende Blumenniederlegung an der Gedenktafel im Krematorium

Veranstalter: Inayatiyya

 

13.09.2024: gegen 18:00 Uhr: kostenfreies veget. Essen mit allen TeilnehmerInnen im Mathildensaal, München

für unsere Planungen bitte anmelden: info@verlag-heilbronn.de

 

13.09.2024: 19.30 - Uhr Buchvorstellung und Lesung in München

im Mathildensaal, Mathildenstraße 4, 80336 München

Grußworte u.a. Bayer. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

mit Pir Zia Inayat Khan, David Harper (Neffe von Noor), Ophiel van Leer (Musik)

Signierstunde mit Pir Zia Inayat Khan

begleitend die Ausstellung über Noor Inayat Khan

Eine Zoom Übertragung ist geplant

Veranstalter: Verlag Heilbronn in Koop. mit Inayatiyya D, AT, CH, Sufi-Ruhaniat, WHW-Stiftung, Buch und Mystik

 

14.09.2024: 9:30 Uhr - Treffen mit Pir Zia Inayat Khan

im Max Mannheimer Haus, Roßwachtstr. 15, Dachau

Meditation, Austausch, Zikr, ...

gemeinsames Mittagessen

bitte anmelden: info@verlag-heilbronn.de

 

14.09.2024: 14:00 Uhr - Gedenkveranstaltung für die 4 SOE-Agentinnen

im Kinosaal der KZ-Gedenkstätte Dachau

Diese Veranstaltung ist englischsprachig

 

18.09.2024 - Buchvorstellung und Lesung in Berlin

im Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 10435 Berlin, Kulturbrauerei

16:00 Uhr: Vernissage, Ausstellung der Illustrationen von Natsuyo Koizumi, Empfang

18:00 Uhr: Lesung und Gespräch zum Gesamtwerk von Noor Inayat Khan und zur märchenpädagogischen Arbeit im Haus für Poesie

mit Pir Zia Inayat Khan, Kerstin Fatiha Streuff, Karla Adiba Montasser, Natsuyo Koizumi, Verlag Heilbronn, Mehmed Ungan (Musik)

Signierstunde mit Pir Zia Inayat Khan

 

19.09.2024: abends - Treffen mit Pir Zia Inayat Khan

im "Haus der Wahrhaftigkeit" Asal Manzil (Haus der Sufi-Bewegung, Menzelstraße 9, 14193 Berlin

Die genauen Planunegn laufen noch

Informationen und Anmeldung: sufiorden.berlin@web.de

 

Übernachtungsmöglichkeiten in München siehe Homepage Verlag Heilbronn

Alle aktuellen Infos zu den Veranstaltungen finden Sie auf: : www.verlag-heilbronn.de und Inayatiyya.de

 

Es gibt keinen besseren Ort, um Noors Geist und Herz kennenzulernen, als ihr literarisches Werk,

schreibt Pir Zia Inayat Khan in der fundierten Einführung in Leben und Werk (Band 1).

Noor Inayat Khans literarisches Werk zeugt von Weisheit, Anmut und geistiger Strahlkraft und bietet einen eigenständigen kreativen Zugang zur Lehre spiritueller Freiheit im Geiste ihres Vaters Hazrat Inayat Khan. Ihre Texte aus unterschiedlichen Gattungen: Märchen, Sage, Legende, Fabel und fiktionale eigene Geschichte sind voller Poesie; sie leben von dem großen Facettenreichtum ihrer Erzählkunst und der subtilen Schönheit ihrer Sprache.

 

 

 

 

 

 

 

Mit den Illustrationen von Natsuyo Koizumi und Henriette Willebeek Le Mair ist ein Gesamtkunstwerk von besonderer Harmonie und Ästhetik entstanden. Es erscheint offiziell am 13. September 2024. Vorbestellungen sind schon jetzt möglich und werden bereits vorher ausgeliefert. Die Gesamtkosten betragen ca. 28.000,- Euro, sodass wir weiter auf eure Unterstützung angewiesen sind: Vorbestellungen, Buchpatenschaften oder Spenden (Spendendekonto über Inayatiyya Deutschland - Spenden sind steuerlich absetzbar)  mehr lesen ...  

 

Das Gesamtwerk wurde durch eine Verlagsprämie des Freistaates Bayern 2021 ausgezeichnet.

 

Unser herzlicher Dank gilt Inayatiyya D, AT, CH, Sufi-Ruhaniat, WHW-Stiftung, Buch und Mystik, mit deren Unterstützung die Veranstaltungen erst möglich werden.

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an den Veranstaltungen und über Vorbestellungen.

 

Uta Maria Baur und Josef Ries zusammen mit Azima Boldi-Labusga, Latifa Mancinelli, Gloria Preiß, Karuna Güßregen, Karla Adiba Montasser, Kerstin Fatiha Streuff, Regine Sophia Gartmann

_______________________________________

Verlag Heilbronn

- Wir machen Bücher für Menschen auf dem inneren Weg -

Kaiser-Heinrich-Straße 37, D - 82398 Polling

Tel: 0049 (0)881 9275351   Fax: 0049 (0)881 9275352

info@verlag-heilbronn.de

www.verlag-heilbronn.de

 

 

Ausgezeichnet für herausragendes Verlagsprogramm und

das Publikationsvorhaben (Gesamtwerk) Dream Flowers von Noor Inayat Khan.

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst