am 13. September 2024 jährt sich zum 80. mal der Todestag von Noor-un-Nisa Inayat Khan. Sie wurde im Konzentrationslager Dachau hingerichtet. In ihrem Wirken als Widerstandskämpferin und als Repräsentantin der Sufi-Tradition Hazrat Inayat Khans hat sie eine klare Botschaft hinterlassen, die dazu auffordert, sich für das Ideal von der Einheit allen Seins und dem Respekt vor allen Religionen, Ethnien und dem Göttlichen im Menschen einzusetzen. In ihren Schriften wird ihr reiches spirituelles Erbe sichtbar.
Anlässlich dieses Gedenktages erscheint ihr literarisches Gesamtwerk auf Deutsch und es finden Veranstaltungen in Dachau, München und Berlin statt, zu denen wir euch herzlich einladen:
13.09.2024: 14:00 Uhr - Universeller Gottesdienst
in der Ev. Versöhnungskirche der KZ-Gedenkstätte Dachau
mit Pir Zia Inayat Khan, Musik der Gruppe Tümata, Ophiel van Leer, Joseph Achatz
Anschließende Blumenniederlegung an der Gedenktafel im Krematorium
Veranstalter: Inayatiyya
13.09.2024: gegen 18:00 Uhr: kostenfreies veget. Essen mit allen TeilnehmerInnen im Mathildensaal, München
13.09.2024: 19.30 - Uhr Buchvorstellung und Lesung in München
im Mathildensaal, Mathildenstraße 4, 80336 München
Grußworte u.a. Bayer. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
mit Pir Zia Inayat Khan, David Harper (Neffe von Noor), Ophiel van Leer (Musik)
Signierstunde mit Pir Zia Inayat Khan
begleitend die Ausstellung über Noor Inayat Khan
Eine Zoom Übertragung ist geplant
Veranstalter: Verlag Heilbronn in Koop. mit Inayatiyya D, AT, CH, Sufi-Ruhaniat, WHW-Stiftung, Buch und Mystik
14.09.2024: 9:30 Uhr - Treffen mit Pir Zia Inayat Khan
im Max Mannheimer Haus, Roßwachtstr. 15, Dachau
Meditation, Austausch, Zikr, ...
gemeinsames Mittagessen
14.09.2024: 14:00 Uhr - Gedenkveranstaltung für die 4 SOE-Agentinnen
im Kinosaal der KZ-Gedenkstätte Dachau
Diese Veranstaltung ist englischsprachig
18.09.2024 - Buchvorstellung und Lesung in Berlin
im Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 10435 Berlin, Kulturbrauerei
16:00 Uhr: Vernissage, Ausstellung der Illustrationen von Natsuyo Koizumi, Empfang
18:00 Uhr: Lesung und Gespräch zum Gesamtwerk von Noor Inayat Khan und zur märchenpädagogischen Arbeit im Haus für Poesie
mit Pir Zia Inayat Khan, Kerstin Fatiha Streuff, Karla Adiba Montasser, Natsuyo Koizumi, Verlag Heilbronn, Mehmed Ungan (Musik)
Signierstunde mit Pir Zia Inayat Khan
19.09.2024: abends - Treffen mit Pir Zia Inayat Khan
im "Haus der Wahrhaftigkeit" Asal Manzil (Haus der Sufi-Bewegung, Menzelstraße 9, 14193 Berlin
Die genauen Planunegn laufen noch
Übernachtungsmöglichkeiten in München siehe Homepage Verlag Heilbronn