Liebe Inayati-Familie,

Hier die Übersetzung von Pir Zias Januar-Newsletter. Weitere Hinweise auf Veranstaltungen findet Ihr weiter unten im Anschluss an das englische Original.

Herzlich und mit vielen guten Wünschen für 2025,
Margarethe 

PS: In eigener Sache…. Ich weiß, dass es für diejenigen von euch, die den Newsletter direkt vom Astana bestellt haben, lästig ist, diesen doppelt zu erhalten. Es tut mir aufrichtig leid, ich versinke selber in viel zu vielen Mails. Dennoch ist doch eine ganze Reihe unserer Mitglieder froh um die Übersetzung.
Ich versende diese meine Mail über die Info-Liste, von der man sich zwar abmelden kann, aber nur mit der Konsequenz, grundsätzlich keine Informationen der deutschen Inayatiyya mehr zu erhalten - ein Dilemma, für das ich die Lösung nicht weiß.
MEINE ganz persönliche Bitte an euch hier noch einmal:  Manchmal vergesse ich, ganz unten im Original MEINE Abmeldungsmöglichkeit vor dem Versand an euch zu löschen…. Wenn ihr auf diesen Link klickt, löscht ihr MICH aus dem amerikanischen Verteiler…. Letztes Mal musste ich mich zweimal neu anmelden…. Heute habe ich daran gedacht, das zu verhindern… ;))). Nix für Ungut und alles Liebe, M.
—————————


15. Januar 2025

Liebe Gefährtinnen und Gefährten auf dem Weg,

Es ist ein neues Jahr. Stellen wir uns einen Januartag im Leben eines Jedermanns vor, den wir Fulan ibn Fulan nennen.

Fulan tut sein Bestes. Aber es ist Winter und die Tage sind kurz. Die Preise für alles steigen und die Rechnungen werden immer höher. Am Arbeitsplatz gibt es eine beunruhigende Dynamik. Inzwischen hat sich ein Freund, der einst voller Wärme war, auf unerklärliche Weise von Fulan „ entfreundet “. Hinzu kommt, dass sein Körper sein Alter zu spüren beginnt; seine Zehen schmerzen, wenn er morgens aufwacht. Wenn er die Nachrichten einschaltet, hört er von Krieg, Terrorismus und Völkermord. 

Fulan macht einen Spaziergang. Die Luft ist frisch an seiner Wange. Eine Schar von Spatzen zwitschert in der Hecke. Einer von ihnen fliegt in die Luft, und mit einem Mal erinnert sich Fulan daran, dass es eine Facette seines Wesens gibt, die in ähnlicher Weise fähig ist zu fliegen.

Der Bürgersteig strahlt im Sonnenlicht. Die Sonne über ihm ist dieselbe Sonne, die die Welten von Rumi, von Pythagoras, von Ishtar, von Adam und Eva (Friede sei mit ihnen!) erleuchtete. Und doch ist das Licht der Sonne jedes Jahr, jeden Tag, jeden Augenblick neu. „Eine neue Schöpfung“, hört Fulan sich selbst sagen. 

Fulans Spaziergang führt ihn zu einem Weg, der um einen halb zugefrorenen Teich herumführt, und er sieht den Himmel, der sich im stillen Wasser spiegelt. Wie oben, so unten. Ein Reiher steht auf einem Bein, in meditativer Aufmerksamkeit versunken. Eine Präsenz kündigt sich an, und Fulan hat die untrügliche Ahnung, dass der Genius Loci des Teiches ihn grüßt, ein Geist, der viele Dinge gesehen hat.

Zurück zu Hause nippt Fulan an einer Tasse Tee. Nicht alles ist schlecht. Das Geld mag knapp sein, aber es reicht zum Leben. Die Situation am Arbeitsplatz ist zugegebenermaßen frustrierend, aber auf der anderen Seite ist es eine Gelegenheit, einige ausgefeilte soziale Fähigkeiten auszuprobieren. Was den Schönwetterfreund angeht, so stellt Fulan fest, dass er eigentlich nichts von ihm braucht, und wünscht ihm einfach alles Gute bei seinen neuen Unternehmungen. 

Fulan überlegt weiter: Die Krähenfüße um seine Augen - und sogar seine wunden Zehen - sind in Wirklichkeit Ehrenabzeichen, Zeichen langer Erfahrung in den Mysterien der Körperlichkeit. 

Und dann sind da noch die Nachrichten. Fulan wollte schon längst an seinen Regierungsvertreter schreiben, und er hat gehört, dass es in der Gegend neu angekommene Flüchtlinge gibt, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Er beschließt, dass heute der perfekte Tag dafür ist.

Fulan ibn Fulan wird sein Bestes tun. Es ist ein neues Jahr, und der ganze Himmel lächelt ihm zu.

Herzliche Neujahrswünsche an Sie, liebe Freundinnen und Freunde. Möge der Himmel Ihnen in diesem Jahr und für allezeit zulächeln.

Immer der Ihrige,

Pir Zia

P.S. Zur Fortsetzung der Serie finden Sie hier meine kurzen irdischen Kommentare zu den Silbernen Ritterlichen Regeln. (Link unten im Original).


Inayatiyya_mail-Footer.jpg
Margarethe Hubauer
Nothelferweg 9A/1/7 - 8020 Graz
M +49-(0)170-440 93 54
hu.farmer@margarethe.de

Anfang der weitergeleiteten Nachricht:

Von: Pir Zia Inayat Khan <astana@inayatiyya.org>
Betreff: The Zephyr Newsletter, January 2025
Datum: 15. Januar 2025 um 11:14:54 MEZ
An: Margarethe Hubauer <hu.farmer@margarethe.de>
Antwort an: Pir Zia Inayat Khan <astana@inayatiyya.org>

View this email in your browser
The Zephyr Newsletter
Inayati Order Zephyr Newsletter

15 January 2025

Dear Companions on the Path,

It’s a new year. Let’s imagine a January day in the life of an everyman we’ll call Fulan ibn Fulan.

Fulan is doing his best. But it’s winter and the days are short. The price of everything is going up and bills are mounting. At work, there are unsettling dynamics. Meanwhile, a friend who was once full of warmth has inexplicably “unfriended” Fulan. What is more, his body is beginning to feel its age; his toes ache when he wakes up in the morning. When he turns on the news, the news is war, terrorism, and genocide. 

Fulan goes for a walk. The air is crisp on his cheek. A host of sparrows are twittering in the hedge. One of them flies up into the air, and all at once Fulan remembers that there is a facet of his being that, in much the same way, is capable of flight.

The sidewalk is bright with sunshine. The Sun above is the same Sun that illuminated the worlds of Rumi, of Pythagoras, of Ishtar, of Adam and Eve (peace be on them!). And yet each year, each day, each moment, the Sun’s light is new. “A new creation,” Fulan hears himself say. 

Fulan’s walk takes him to a path encircling a half-frozen pond, and he sees the sky reflected in the still water. As above, so below. A heron is poised on one leg, rapt in meditative attention. A presence suggests itself, and Fulan has the unmistakable inkling that the genius loci of the pond is greeting him, a spirit who has seen many things.

Back at home, Fulan sips a cup of tea. Things aren’t all bad. Money may be tight, but there’s enough to live on. The situation at work is admittedly frustrating, but on the other hand it’s an opportunity to try out some enhanced social skills. As for the fair-weather friend, Fulan realizes he doesn't really need anything from the fellow, and simply wishes him well in his latest pursuits. 

Fulan muses further: the crow’s feet around his eyes—and even his sore toes—are really badges of honor, marks of long experience in the mysteries of embodiment. 

Then there’s the news. Fulan has been meaning to write to his governmental representative, and he’s heard that there are newly-arrived refugees in the area who could use a helping hand. He decides today is the day.

Fulan ibn Fulan will do his best. It’s a new year, and all of Heaven is smiling on him.

Heartiest New Year’s wishes to you, dear friends. May Heaven smile on you this year and always.

Yours ever,
Pir Zia

P.S. Continuing in the sequence, you will find my brief Earthic commentaries on the Silver Chivalric Rules here.

Guidance in the Third Station
Inner School Leaders Training w/ Pir Zia
Friday to Sunday, January 24th – 26th, 2025
Suresnes, France & via Zoom

Our annual Inner School Leaders Training is designed for leaders within the Inayatiyya’s Inner School, including Coordinators, Representatives, and Retreat Guides, as well as those in training. Please only register if you fit one of these categories. All Inner School leaders are encouraged to attend and to participate in real time, or to watch the video which comes with registration. More details and registration.

Pir-o-Murshid Hazrat Inayat Khan’s 98th Urs Celebration
Wednesday, February 5th, 2025
12:00 pm ET, 6:00 pm CET & 4:00 am AEDT

Join Inayatiyya musicians Cofe-Inayat Fiakpui, Gayatri Hull, Wahhab Sheets, LatifaNoor Anderson, Ophiel van Leer, Ruhiya, Sahar-un-Nisa Wakach, Mehmet and Ali Ungan, to share sacred sound, silence and contemplations in remembrance of the great musician Pir-o-Murshid Hazrat Inayat Khan on his 98th Urs, February 5th, 2025. More details and Zoom link.

Lexicon of the Sufis w/ Pir Zia Inayat Khan
Mondays—March 3rd, April 7th & May 5th, 2025
12:00 – 1:00 pm ET / 6:00 – 7:00 pm CET

All friends, new and returning, are invited to join us as we explore the terminology of the Sufis as set out in A Glossary of Sufi Technical Terms by Abd  al-Razzaq al-Qashani, a key textbook in Sufi circles for the last six and a half centuries. During each class, Pir Zia reviews the terms in alphabetical order, according to the original Arabic. Then he may also add terms unique to the lexicon of the InayatiyyaMore details and registration.

The Alchemy of Happiness—Part II
A Four-Part Course w/ Pir Zia Inayat Khan via Zoom
Sundays, April 27th, May 4th, 11th & 18th, 2025
2:00 pm EDT / 8:00 pm CET

This spring we return toward what it means to create happiness in life. Over four weeks, Pir Zia will guide us through our own inner happiness landscape, providing simple yet profound teachings from the work of the Sufi mystic, Hazrat Inayat Khan. We will explore themes such as cultivating purpose, developing a positive attitude, dealing with life’s struggles, tempering our reactions, and how to find meaning—all leading to greater contentment and happiness. Each classincludes teachings followed by spiritual practices to continue throughout the week ahead. As in last spring’s course, “Being in the World,” our four weeks together will be directly applicable to our day-to-day lives. More details and registration.

News from the Caravan

We are launching a new section of the Zephyr to share news about recent passings into and out of this earthly realm. If you have any news to share, specifically about births and deaths, please send it to zephyr@inayatiyya.org with the subject heading "News of the Caravan." Photos are welcome.

To visit the remembrance site where you will find remembrance pages for more than 150 Inayatiyya murids, please go to sufiremembrance.net. To initiate a remembrance page for a murid who has passed contact sufiremembrance@sonic.net.

The Zephyr is a monthly newsletter of the Inayatiyya, an interfaith mystical fellowship with branches worldwide. For more information, please visit us at inayatiyya.org.
Facebook
Twitter
Instagram
SoundCloud
Vimeo
YouTube
Copyright © 2025 Inayatiyya, All rights reserved.

Our mailing address is:
Inayatiyya
112 E. Cary Street
Richmond, VA 23219

Add us to your address book


https://us12.forward-to-friend.com/forward?u=fd8625857899793849a6f66bc&id=a6a6fe8f51&e=1ec59e2460