Liebe Inayatiyya-Familie, liebe Freundinnen und Freunde der Inayatiyya, liebes Vereinsmitglied,
zu soooo vielen wunderbaren – und verschiedenartigen – Veranstaltungen dürfen wir einladen! Kaum ist der Frühlingsanfang in Sicht, da schaut schon die Sonnwende über seine Schulter und lockt mit einladender Geste.
Pir Zias Anregungen, unsere eigenen spirituellen Wurzeln zu erforschen, hat bei den 7 Zweigleitenden ein wahres Feuerwerk an Ideen freigesetzt!
Bei manchen Formulierungen Ihrer Einladung könnte man sich fragen, was wohl in sie gefahren ist… 😊
…aber lest selbst…
Inayatiyya Deutschland e.V.
Sekretariat – Latifa Grevelhörster
Pfarrkeßlar 1 - 99444 Blankenhain OT Drößnitz
Telefon: 036422 – 200 243
E-Mail: <mailto:sekretariat@inayatiyya.de> sekretariat(a)inayatiyya.de
Website: <https://www.inayatiyya.de/> https://www.inayatiyya.de/
<https://www.inayatiyya.de/mailster/6142/00000000000000000000000000000000/?t…>
Liebe Inayati-Familie,
In der Printausgabe der buddhistisch orientierten Zeitschrift Ursache \ Wirkung (ursachewirkung.com <http://ursachewirkung.com/>) , die sich in ihrer Ausgabe 131 ‚… den Spuren menschlicher Weisheit - die oft Gott oder den Göttern zugeschrieben wird - vieler unterschiedlicher spiritueller Traditionen gewidment‘ hat, wie der Herausgeber im Vorspann schreibt, ist ein Beitrag über die Inayatiyya von Gerhard Raqib Kittel erschienen.
Ihr findet den Artikel auf der Startseite unserer Website www.inayatiyya.de <http://www.inayatiyya.de/> gleich unter der Einladung zum Osterseminar.
Herzlich,
Margarethe

Margarethe Hubauer
Nothelferweg 9A/1/7 - 8020 Graz
M +49-(0)170-440 93 54
hu.farmer(a)margarethe.de
Ihr Lieben alle,
seid Ihr noch unentschieden, ob Ihr zum Osterseminar nach Gersfeld kommen
werdet?
Die gute Nachricht: Wir haben den Frühbucherrabatt für Euch bis zum 15.03.
verlängert!
Alle, die sich für die Teilnahme in Präsenz anmelden, bekommen zusätzlich
sowohl den Zoom Link, als auch den Link zum Herunterladen aller Videos und
Audios nach dem Seminar.
Kommt und bereichert unser alljährliches großes Familientreffen der
Inayatiyya mit Eurer Gegenwart!
Das Thema des Retreats Symbiose das ineinander Weben von Leben, Lieben
und Lichtern hat Pir Zia auch bei seinen Treffen mit verschiedenen
Arbeitsgruppen der internationalen Inayatiyya weltweit erläutert:
Pir Zia benennt in seiner Vision für unsere Zeit drei Themen, die die
wesentlichen Prinzipien unserer Botschaft zum Ausdruck bringen:
* die vollkommene Natur oder die Summe von Körper, Geist und Seele
eines Menschen, die Integration der verschiedenen Aspekte des Selbst
* die Wolke der Zeugen (Diwan) eine Konstellation innerer
Leitfiguren, die über einen Menschen wachen, die Symbiose mit erleuchteten
Seelen, und
* die Syzygie, die symbiotischen Beziehungen zwischen Individuen,
Arten und der Erde, die das ökologische Gleichgewicht und die Zusammenarbeit
zum Wohle des Planeten stärken.
Auch Pir Zias nächster Newsletter Zephyr, der um den 20. März erscheinen
wird, wird auf diese Themen eingehen.
Nun hoffen wir sehr, viele von Euch in Gersfeld oder per Zoom wiederzusehen
und freuen uns schon sehr!
Bitte sprecht uns an, wenn ihr aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen
könnt. Wir finden für jeden und jede eine Möglichkeit dabei zu sein!
Wenn Ihr Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft benötigt, meldet
euch gerne: seminare(a)inayatiyya.de <mailto:seminare@inayatiyya.de> oder
05506 9991169
Mit herzlichen Grüßen auch vom gesamten Vorstand
Nura
Inayatiyya Deutschland e.V.
Geschäftsführung / Seminarorganisation
Nura Silvia Kunkies
Höbelweg 4a :: 37139 Adelebsen
T +49-(0)5506 999 11 69
M +49-(0)163 6603 763
geschaeftsfuehrung(a)inayatiyya.de <mailto:geschaeftsfuehrung@inayatiyya.de>
seminare(a)inayatiyya.de <mailto:seminare@inayatiyya.de>
silvia.kunkies(a)t-online.de <mailto:silvia.kunkies@t-online.de>
www.inayatiyya.de <http://www.inayatiyya.de>
Diese Mail vom Internationalen Vorstand der Inayatiyya leite ich gerne and die Karawane weiter.
Mit sonnigen Grüßen aus dem Sekretariat Latifa
Inayatiyya Deutschland e.V.
Sekretariat – Latifa Grevelhörster
Pfarrkeßlar 1 - 99444 Blankenhain OT Drößnitz
Telefon: 036422 – 200 243
E-Mail: sekretariat(a)inayatiyya.de
Website: <https://www.inayatiyya.de/> https://www.inayatiyya.de/
Please pass on to all murids in your countries and through the activities.
Dear friends,
March 8th is the Urs of Murshida Sharifa Goodenough.
<https://mcusercontent.com/fd8625857899793849a6f66bc/images/8a883d6a-c4a9-a7…> Lucy Goodenough was born in London August 5th, 1876 and died in Suresnes March 8th, 1937.
She was the second daughter of Colonel W. H. Goodenough (later Lt. General Sir William Goodenough K.C.B.) and of Mrs. (later Lady) Goodenough, born Countess Kinsky.
She met Hazrat Inayat Khan in London in 1916 and became a mureed quite quickly. She became one of the first four Murshida’s of the Sufi Movement and for many years provided the composition and distribution of the papers for the various centers in the world. In the 1930s she was the national representative of France as successor of Baronesse d’Eichthal. During this time she gave a lot of lectures on Sufism in France and Austria. Besides English she mastered French, German and Italian. It is said that she even knew Dante’s Divina Comedia by heart.
You can read articles written by her in <https://www.nekbakhtfoundation.org/wp-content/uploads/2023/01/Sufism1921-19…> Sufism (please see content list to find one), the quarterly Magazine that was published during Murshid’s time, which has been made available by the <https://www.nekbakhtfoundation.org/wp-content/uploads/2023/01/Sufism1921-19…> Nekbakht Foundation.
Please take a moment to celebrate her life and service to the Message on the day of her Urs. She was one of the central leaders in ensuring that the Message was available to the world so it is fitting to be celebrating her on International Women’s Day!
In friendship,
Gulrukh
P.S. If you have the chance to be in Suresnes at some point, <https://mcusercontent.com/fd8625857899793849a6f66bc/files/7120ff3c-aea3-d67…> you can visit her grave.
Liebe Ashiqs und Murids, liebe Cherags, -kandidat*innen, Interessierte und Freunde,
hier die Einladung und Wegbeschreibung zu unserem Präsenz-Seminar/Retreat zum Thema
„Die Zoroastrier - Geschichte, Mystische Lehren und spirituelle Praxis“
Freitag, 21. März, 18 00 Uhr bis Sonntag, 23. März., 1300 Uhr,
im Kloster Marienthal Geisenheim
Grüße von Herzen
Tawhid